Johannes Petzold
Ich will dem Herrn singen mein Leben lang, und meinen Gott loben, solange ich bin (Psalm 104,33; Kanon für drei Stimmen, JP_ID 0549)
  • Hiltrudseiten
  • Home
  • Login
  • Werke
  • Texte
  • Leben
  • Suche
  • Schlagwörter
  • Video und Audio
  • Quellen
  • Sonstiges
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • PQR
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • "xy"
  • Z
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Johannes Petzold - Werk und Leben
  3. Quellen
  4. Dichter*innen

Dichter*innen

Hier sind einige zeitgenössische Personen als Quellen für die textbezogenen Kompositionen aufgeführt. Sie gelangen zu den Titeln, wenn Sie auf "Weiterlesen" klicken. Diese Webseite ist noch am Entstehen.

Johannes Linke

Johannes Linke (* 8. Januar 1900 in Dresden; † 31. Dezember 1945 (für tot erklärt)) war ein deutscher Schriftsteller.

Details
Kategorie: Dichter*innen

Weiterlesen: Johannes Linke

Johannes Petzold

Johannes PetzoldJohannes Petzold war ein deutscher Kirchenmusiker, Komponist mehrerer Gesangbuchlieder und Dozent an der Thüringer Kirchenmusikschule (Wikipedia). Geboren: 24. Oktober 1912, Plauen; gestorben: 19. Mai 1985, Eisenach. Auf dieser Seite erscheint er vor allem im Blick auf seine Textgestaltung bestimmter Psalmen. Daneben gibt es auch anderes, z. B. aus unterschiedlichen Anlässen formukierte Kanons und Kinderlieder.
 
Details
Kategorie: Dichter*innen

Weiterlesen: Johannes Petzold

Josef Bauer

Josef Bauer (um welchen Joseph oder Josef Bauer es sich handelt, konnte nicht festgestellt werden)

Details
Kategorie: Dichter*innen

Weiterlesen: Josef Bauer

Jürgen Hebert

Jürgen Hebert war Sohn eines Architekten. Nach dem Schulbesuch an der Goethe-Oberschule in Schwerin studierte er Evangelische Theologie an der Universität Rostock und von 1953 bis 1956 an der Universität Leipzig. Von 1956 bis 1969 war er Pastor in Plate und organisierte die Renovierung der Kirchen seines Kirchspiels in Plate, Consrade und Peckatel. 1969 erfolgte seine Promotion zum Dr. theol. durch die Universität Leipzig. Von 1971 bis 1985 war er Pastor am Schweriner Domund von 1985 bis 1994 Pastor …
Brief und Manuskript des Gedichtes im Nachlass vorhanden.

Details
Kategorie: Dichter*innen

Weiterlesen: Jürgen Hebert

  1. Jürgen Henkys
  2. Karmel Kohler
  3. Klaus Peter Hertzsch
  4. Konrad Häußler

Seite 6 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Aktuell sind 112 Gäste und keine Mitglieder online