Dichter*innen
Hier sind einige zeitgenössische Personen als Quellen für die textbezogenen Kompositionen aufgeführt. Sie gelangen zu den Titeln, wenn Sie auf "Weiterlesen" klicken. Diese Webseite ist noch am Entstehen.
Gottfried Schille (* 6. August1929 in Dresden; † 23. Februar 2005 in Leipzig) war ein evangelischer Neutestamentler; Pfarrer in Borsdorf bei Leipzig, Dozent am Theologischen Seminar Leipzig.
- Details
- Kategorie: Dichter*innen
Gustav Lohmann (* 31. Januar 1876 in Witten, Provinz Westfalen, Preußen; † 23. Mai 1967 in Stolberg, Nordrhein-Westfalen) war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Kirchenliederdichter.
- Details
- Kategorie: Dichter*innen
Hans Adolf August Hugo Böhm (* 5. Mai 1899 in Hamm; † 3. April 1962 in Berlin) war ein deutscher evangelischer Pfarrer in der Neumark, Berlin-Zehlendorf und Teltow, Widerstandskämpfer in der Zeit des Nationalsozialismus und nach dem Zweiten Weltkrieg Propst in Berlin. Als Schatzmeister, Sprecher und ökumenischer Referent der Bekennenden Kirche spielte er eine führende Rolle im Kirchenkampf zwischen 1933 und 1945.
- Details
- Kategorie: Dichter*innen
Hans Lieberknecht (geb. 14 Oktober 1921) Pfarrer und Superintendent in Thüringen
- Details
- Kategorie: Dichter*innen