Dichter*innen
Hier sind einige zeitgenössische Personen als Quellen für die textbezogenen Kompositionen aufgeführt. Sie gelangen zu den Titeln, wenn Sie auf "Weiterlesen" klicken. Diese Webseite ist noch am Entstehen.
Helmut Bornhak (1903–1984) Pfarrer, Vorsteher der Großheppacher Schwesternschaft 1946–1965
- Details
- Kategorie: Dichter*innen
Hildegard Hendrichs (* 7. Juni 1923 in Berlin; † 4. Februar 2013 in Erfurt[ war eine deutsche Bildhauerin, Schriftstellerin und Komponistin.
- Details
- Kategorie: Dichter*innen
Hiltrud Petzold (geb. 12. Februar 1914 in Hunstig, Rheinland; gest. am 19. November 2013 in Eisenach, Thüringen). Gemeindehelferin, Dichterin, Komponistin vor allem von Kinderliedern; war verheiratet mit Johannes Petzold. Drei ihrer Gedichte sind veröffentlicht in Ein zündendes Wort, ein farbiger Klang. Eine Sammlung geistlicher Lieder von Frauen aus sechs Jahrhunderten, Joachim Scherf (Hrsg.) Eigenverlag 2022.
- Details
- Kategorie: Dichter*innen
Horst Wesenberg (*12.4.1909 in Naymowo/Westpr. - †27.3.1984 auf einer Israelreise) ist Verfasser zahlreicher geistlicher und jugendbewegter Lieder. Horst war evangelischer Pastor und seit seiner Jugend in der Christlichen Pfadfinderschaft aktiv. Horst gilt als bedeutendster Liedschreiber der CPD und war Herausgeber des Liederbuches "Das klingende Schiff" 1963. Er studierte Theologie und Kunstgeschichte in Berlin und Marburg und war von 1937-1957 Pfarrer in Altdöbern, 1957-1978 in Görlitz.
- Details
- Kategorie: Dichter*innen