Johannes Petzold
Ich will dem Herrn singen mein Leben lang, und meinen Gott loben, solange ich bin (Psalm 104,33; Kanon für drei Stimmen, JP_ID 0549)
  • Hiltrudseiten
  • Home
  • Login
  • Werke
  • Texte
  • Leben
  • Suche
  • Schlagwörter
  • Video und Audio
  • Quellen
  • Sonstiges
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • PQR
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • "xy"
  • Z
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Johannes Petzold - Werk und Leben
  3. Quellen
  4. Dichter*innen

Dichter*innen

Hier sind einige zeitgenössische Personen als Quellen für die textbezogenen Kompositionen aufgeführt. Sie gelangen zu den Titeln, wenn Sie auf "Weiterlesen" klicken. Diese Webseite ist noch am Entstehen.

Friedrich Hofmann

Friedrich Hofmann (* 27. November 1910 in Sondheim im Grabfeld; † 13. April 1998 in Ansbach) war ein deutscher evangelischer Theologe, Hymnologe und Kirchenmusiker. Auch Mitglied im Gesangbuchausschuss der EKD. Umfangreicher Briefwechsel im Nachlass JP vorhanden.

Details
Kategorie: Dichter*innen

Weiterlesen: Friedrich Hofmann

Fritz Riebold

Friedrich Albin Riebold (* 13.3.1888 Zeulenroda† 24.12.1968 Stuttgart) Dichter, Landesjugendwart der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsens, Pfadfinder
Details
Kategorie: Dichter*innen

Weiterlesen: Fritz Riebold

Fritz Woike

Fritz Woike (* 1890[ in Breslau; † 1962 in Opladen) war ein deutscher Dichter. Schwerpunkt seines Werkes sind religiöse Themen, daneben Familie, Arbeit und Natur.

Details
Kategorie: Dichter*innen

Weiterlesen: Fritz Woike

Georg A. Kempf

Georg A. Kempf, Pfarrer im Elsass, Ehemann von Angelika geb. Müller, Freundin von Hiltrud Petzold aus alter Zeit; Briefwechsel im Nachlass vorhanden.

Details
Kategorie: Dichter*innen

Weiterlesen: Georg A. Kempf

  1. Georg Thurmair
  2. Gerhard Fritzsche
  3. Gerhard Valentin
  4. Gertrud Luckau

Seite 3 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Aktuell sind 123 Gäste und keine Mitglieder online