Johannes Petzold
Ich will dem Herrn singen mein Leben lang, und meinen Gott loben, solange ich bin (Psalm 104,33; Kanon für drei Stimmen, JP_ID 0549)
  • Hiltrudseiten
  • Home
  • Login
  • Werke
  • Texte
  • Leben
  • Suche
  • Schlagwörter
  • Video und Audio
  • Quellen
  • Sonstiges
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • PQR
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • "xy"
  • Z
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Johannes Petzold - Werk und Leben
  3. Sonstiges
  4. Bearbeitungen durch neue Textunterlegung

Bearbeitungen durch neue Textunterlegung

Die Melodie "Die Nacht ist vorgedrungen" hat einige Menschen dazu veranlasst, einen neuen Text zu unterlegen - teils für Friedensgottesdienste, Trauerfeiern oder Kindergruppen. ein Urteil darüber, ob dies die Melodie verträgt, sei den Singenden oder Hörenden überlassen, Hier vier Beispiele:


 

Ich bete für den Frieden

Neue Textunterlegung zur Melodie "Die Nacht ist vorgedrungen" von Peter Spangenberg in "Das etwas andere Gesangbuch. Die schönsten Lieder mit frischen Texten", EVA Berlin 2004, Nr. 13 unter dem Titel "Wir beten für Vertrauen"; Auch unter dem Titel "Wir beten für den Frieden" nach Peter Spangenberg in "Suche Frieden und jage nach ihm. Aktion Sühnezeichen und Friedensdienst" Hrsg. W. Brinkel / Alwin Meyer, S. 99; und in "Vom Wunder des Möglichen. Gebete und Texte für Friedensgottesdienste", Hrsg. Pfarrstelle für Friedensarbeit, vertrieben von der Beratungsstelle für Gestaltung, Eschenheimer Landstraße 565, Frankfurt a. M., Juni 1992

Zu Text und Melodie für registrierte Benutzer:

Details
Kategorie: Bearbeitungen durch neue Textunterlegung

Ich schließe meine Augen

Neue Textunterlegung zu der Melodie "Die Nacht ist vorgedrungen" von Anke Held auf der CD "Wenn die Augen Ohren machen" des Ensembles Confetissimo

 

Link zum neuen Text für registrierte Benutzer:

Link zur Musik für registrierte Benutzer:

Download

Details
Kategorie: Bearbeitungen durch neue Textunterlegung

Wenn dich an manchen Tagen die Traurigkeit umfängt

Textunterlegung von Hanno Gerke zur Melodie "Die Nacht ist vorgedrungen" - verfasst für Trauerfeiern; keine Bearbeitungsgenehmigungsanfrage erfolgt, kein Verlag bekannt.

Link zum Text für registrierte Benutzer:

Details
Kategorie: Bearbeitungen durch neue Textunterlegung

Wie sollen wir es fassen

Textunterlegung zur Melodie "Die Nacht ist vorgedrungen" von Eugen Eckert; Chorbuch Trauer. Chorsätze für konfessionsverbindende Gottesdienste bei Gedenktagen und Katastrophenfällen; Carus 2.083/05, Nr. 63, Seite 62; mit einem Chorsatz von Jürgen Essl

Link zur Druckseite für registrierte Benutzer:

Details
Kategorie: Bearbeitungen durch neue Textunterlegung

Login Benutzer

Hier können Sie sich registrieren lassen und - nach der Authentifizierung per E-Mail - dann auch anmelden.

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Einige Links zu pdf-Dateien können Sie nur sehen und nutzen, wenn Sie registriert sind.

Worte und Namen, zufällig...

Rosen Klarheit zornig gegenwärtig Vogel von Frommannshausen-Schubart Botschaft Wind stehen Samuel Rothenberg
  • Benutzer 65
  • Beiträge 1335
  • Beitragsaufrufe 2842979

Aktuell sind 1186 Gäste und ein Mitglied online