Ich will dem Herrn singen mein Leben lang, und meinen Gott loben, solange ich bin (Psalm 104,33; Kanon für drei Stimmen, JP_ID 0549)
Werkauswahl, nach Jahren geordnet
1928 Erste datierte Komposition: O wunderbares, tiefes Schweigen (Morgengebet), Text von Joseph von Eichendorff, Melodie und Satz für vier gem. Stimmen oder Klavierbegleitung (JP_ID 1134)
1933 Erste Liedsätze veröffentlicht (Januar): In dem von Samuel Rothenberg herausgegebenen "Freude und Kraft. Ein Singebüchlein für die Freundeskreise des Jugendbundes für E(ntschiedenes) C(hristentum)" werden drei im Jahr 1932 entstandene Liedsätze für gleiche Stimmen veröffentlicht: Auf, du junger Wandersmann (JP_ID 1119), Wer jetzig Zeiten leben will (JP_ID 1120) und Geh aus, mein Herz (Mel. von A. Harder) (JP_ID 1121). Im gleichen Jahr: O Haupt voll Blut und Wunden, Choralphantasie für Orgel (JP_ID 1131 unveröffentlicht) u. a.
1934 König, gib uns Mut und Klarheit, Melodie zu einem Text von Zinzendorf (JP_ID 0637); Kleine Weihnachtskantate nach 3 Liedern von Nicolaus Hermann (JP_ID 0669 unveröffentlicht) u. a.
1935 Kleine Kantate "Der Streit zwischen Sommer und Winter" nach einem Salzburger Volkslied (JP_ID 0170 unveröffentlicht); Chorlied "Weiß nit, wohin die Wegfahrt geht" nach einem Text von Gerhard Fritzsche (JP_ID 0962; abgedruckt in S. Rothenbergs "Das Aufgebot. Lieder einer jungen Gemeinde") u. a.Melodie zum Text von J. Chr. Blumhardt: Daß Jesus siegt (JP_ID 0113 - bis heute in Gesangbüchern zu finden.
1936 Lied mit Klavierbegleitung nach einem Text von R. A. Schröder: "Und wärest du viel ärmer noch (Marien Sohn)" (JP_ID 0903 unveröffentlicht) u. a.
1937 Vor allem vier Chorlieder nach Texten von Gerhard Fritzsche: Über unser deutsches Land (JP_ID 0901); Trost und Trotz der Christenheit (JP_ID 0897); Gelobt sei deine Treu (JP_ID 0381); Der Tag geht müd von hinnen (JP_ID 0176). Auch ein Chorsatz zu dem Text "Der Herr wird für uns streiten" von Heinrich Vogel (Mel. Joh. H. Schein; JP_ID 0159).
1938 Melodie mit Klavierbegleitung und Chorsatz zu Die Nacht ist vorgedrungen (JP_ID 0227); Chorlieder zu Texten von G. Fritzsche und R. Lörcher; "Die Weihnachtsgeschichte. Kleine Kantate nach zwei Liedern von Nicolaus Herman" (JP_ID 0234; 1939 bei Bärenreiter erschienen und 1964 noch einmal aufgelegt.
1939 Bleistift-Entwürfe von Melodien zu Texten Jochen Kleppers im Handexemplar des "Kyrie" von 1938 (unveröffentlicht); Chorlieder und Chorsätze, die bald in Liedblättern veröffentlcht wurden. Lieder mit Klavierbegleitung nach Texten von M. Claudius ("Hochzeitslied" JP_ID 0879) und Joh. Linke (JP_ID 1137 und 1138); Chorsatz "All Ding auf Erden, welche Pracht" (Text W. Vesper, Melodie Paul Geilsdorf, JP_ID 1198, unveröffentlicht).
1940 Melodien und Chorlieder, z. B.: "Des Soldaten Morgenlied: Wenn früh die Sonn' über Berggipfel steigt" (Text Albert Bartsch, JP_ID 1919); "Laß, König, mich dein Zeuge sein" (Text Albert Bartsch, JP_ID 1040); "Abendmahl der Männer: So will ich, daß die Männer" (Text Jochen Klepper, JP_ID 0871); "Nun gib uns Pilgern aus der Quelle" (Text Otto Riethmüller, JP_ID 0762 u. a.); "Dein Heil ist uns beschieden" (Text Otto Riedel, JP_ID 0127).
1941 Kanon "Sieh nicht auf dein kleines Werk" (Text Gerhard Fritzsche, JP_ID 0853); Melodien: u. a.: "Ich will mich fügen" (Text Gerhard Fritzsche, JP_ID 0556); "Gott Vater, du hast deinen Namen" (Text Jochen Klepper, JP_ID 0411); Chorlieder, z. B.; "Du bist der Herr" (Text Walter Krüger, JP_ID 0251); Kantate "Es gingen drei heilige Frauen" (JP_ID 1136, unveröffentlicht); Satz zu "Er weckt mich alle Morgen" (Melodie Rudolf Zöbeley, Text Jochen Klepper, JP_ID 0308).
1942 Kanons: "Hermannsdorfer Glockenspruch: Herr, laß gedeih'n die Frucht" (JP_ID 0462); "Gott, weil er groß ist" (Text Johann Scheffler, JP_ID 0248); Chorlieder: "Daß unsre Zeit du selbst in Händen hältst" (Text Hiltrud Petzold 1940, JP_ID 0117); "Sankt Michael" (Text Otto Riedel; JP_ID 0830); Orgel: Partita "Herzlich lieb hab ich dich, o Herr" (JP_ID 2009, unveröffentlicht) .
1943 Chorlieder: "Einmal öffnet sich die Tür" und "Alles geschieht vor dir" (Text Gerhard Fritzsche, JP_ID 0302 und 0018)); Orgel: Kanonische Bearbeitungen zu "Der Mond ist aufgegangen" (JP_ID 1788, unveröffentlicht)
1944 Lieder mit Klavierbegleitung: "Sang die kleine Orgel leise" (Text Kurt Arnold Findeisen, JP_ID 1202, unveröffentlicht);"Ich bitt um keine andre Gunst" (Text Rudolf Alexander Schröder, JP_ID 1043, unveröffentlicht); Chorlieder: "Alle, die gefallen in Meer und Land" (Text Siegfried Goes, JP_ID 0014, unveröffentlicht)
1945 Kantate "Kommt und laßt das Heil euch künden" nach Worten von Albert Bartsch (JP_ID 0646 = "Weihnachtsbotschaft 1. Fassung", veröffentlicht 1991 als Strube Edition 1275)
1946 Kanons: "Der hat sein Leben am besten verbracht" (JP_ID 0149); "Volle Ähren neigen sich" (JP_ID 0918); "Vertreib nur deine Zeit" Text Hiltrud Petzold, JP_ID 1045); Chorlied für Männerstimmen: "Laß mich gewisse Tritte tun" (JP_ID 1105)
1947 Zahlreiche Kompositionen, darunter Chorlieder nach Texten von Gerhard Fritzsche, z. B. "Dich, Schöpfer, lobt die ganze Welt" (JP_ID 0187; siehe auch JP_ID 0029, 0880, 0842,1789, 2115); Jahreslosung und Monatssprüche für 1948; Lied mit Klavierbegleitung "Herr, nun sei dir Lob (Loblied im Gebirge)" nach Worten von Kurt Wiegering (JP_ID 0468); Chorlied "Es springt der Lenz herein" (Text Hiltrud Petzold, JP_ID 0340 u. a.); Klavierstück mit dem Motto "Ich suche, mein Kind, dein liebes Gesicht" (JP_ID 1808); Motetten: "Lasset die Kindlein zu mir kommen (Meinem heimgegangenen Kinde)" (JP_ID 1135); "Oster-Introitus und Choral" (JP_ID 1792, unveröffentlicht); Chorlieder "Nun will die Welt die Augen schließen" und "Haß und Neid und Krieg und Streit" (Text Hiltrud Petzold, JP_ID 1791 und 1212); Doppelkanon zur Hochzeit Samuel Rothenbergs: "Liebt euch auf Erden" (Text Matthias Claudius, JP_ID 1211) und anderes.
1948 Chorlieder: "Ich liege, Herr, in deiner Hut (Text Jochen Klepper, JP_ID 1864); "Daß wir deine Herrlichkeit (Text Gerhard Fritzsche, JP_ID 0120), "Der Tag geht müd von hinnen" (Text Gerhard Fritzsche, JP_ID 0172); Chorlieder für Männerchor: "Ich will mich fügen" (Text Gerhard Fritzsche, JP_ID 1277), "Der Tag entschwand" (Text Gerhard Fritzsche, JP_ID 1094), "In den dunklen Stunden" (Text Heinz Meyer, JP_ID 1103); Kantate "Gott wohnt in einem Lichte" (Text Jochen Klepper, JP_ID 1753 unveröffentlicht); "Klingende Kette. Neunzig neue geistliche Kanons" (Hrsg., JP_ID 1066) u. a.
1949 Motette: "Der Herr ist mein Hirte" (JP_ID 1763, unveröffentlicht); Monatssprüche für das Jahr 1950 (JP_ID 1760); diverse Orgelvorspiele; "Kleine Pfeifermusik" (JP_ID 0671); Chorlieder "Geh hin nach Gottes Willen" (Text J.F.Möller, JP_ID 0374), "Du bist bei mir" (Text Heinrich Reitz, JP_ID 0249); "Und schlagen Urgewalten (Text Hiltrud Petzold, JP_ID 1765), diverse Chorsätze
1950 Melodien: "Wie sollen wir die Schlachten schlagen" (Text Otto Riethmüller, JP_ID 991), "Wie der Hirsch nach frischem Wasser" (Text Heinrich Vogel, JP_ID 0977), "Steh auf, steh auf, du Christenheit (Text Gerhard Fritzsche, JP_ID 0881), Es mag sein, daß alles fällt" (Text Rudolf Alexander Schröder, JP_ID 0334), "Der Winter ist ein rechter Mann" (Text Matthias Claudius, JP_ID 0181), "Wir bauen eine Straße bis an den Rand der Welt (Text Josef Bauer, JP_ID 2114); Chorlieder "Herr Christ, du bist vom Vater (Text Gerhard Fritzsche, JP_ID 0448), "Herr Christ will Ostern auferstehn" (Text Werner Bergengruen, JP_ID 0435), viele Chorsätze, einige Kanons
1951 Kantate "Unser täglich Brot" (Text Arno Pötzsch, JP_ID 0905); Melodien "Laß, Herr Christ, uns auferstehn" (Text Arno Pötzsch, JP_ID 0682), "Das soll mir keiner wehren" (Text Arno Pötzsch, JP_ID 0105); Motette "Ich sah einen Engel fliegen" (JP_ID 0529); Chorlieder "Herr Christ, mach uns zum Dienst bereit" (Text Arno Pötzsch, JP_ID 0441), "Das Kindlein, das Maria hält" (JP_ID 0099); "Sechs kleine Lieder nach Worten von Lotte Denkhaus" (JP_ID 2091)
1952 Chorlieder "Wir wachsen für den Schnitter" (Text Lotte Denkhaus, JP_ID 1021), "Das Jahr ging hin" (Text Arno Pötzsch, JP_ID 0097), "Was trotzest du, Mensch" (Text Paul Thomas, JP_ID 0945); Melodien "Lobe den Herrn, meine Seele (JP_ID 0698), "Ich hab mein karges täglich Brot" (Text Arno Pötzsch, JP_ID 0517); Motette "Ich bin das Brot des Lebens" (JP_ID 0508) u. a.
1953 Lieder "An dem Kreuze, da du hangest" (Text Arno Pötzsch, JP_ID 1304), "Die Welt hält über Gott Gericht" (Text Arno Pötzsch, JP_ID 1303); Zwei Lieder für Sopran und Harfe nach Texten von Arno Pötzsch: "O wie lieb ich dich (Einfältige Sternschau)" und "Mein Herz, was dir begegnen (Kleines Trostlied)" JP_ID 0729 und 0821, beide unveröffentlicht); Chorlied "Warum trägst du deine Sorgen" (Text Fritz Woike, JP_ID 0941); Melodie und mehrere Chorsätze dazu: "Wir sind noch in der Hütten" (Text Rudolf Alexander Schröder, JP_ID 1009); Motette für Männerchor und Sopran-Solo "Kommt her, ihr seid geladen" (JP_ID 1104), Orgelvorspiele zum EKG, Sätze für "Das Graduallied I und II", "Geistliche Zwiegesänge" u. a.
1954 Melodie "Gott schuf aus Lieb die Welt" (Text Arno Pötzsch, JP_ID 1878); Chorlieder "Nur treu, nur treu" (Text J.J.Moser, JP_ID 1693); "Ich will dem Herren singen" (Text Arno Pötzsch, JP_ID 0547 u.a.), verschiedene Sätze zu "Die Nacht ist vorgedrungen"; Chorsatz "Ihr lieben Christen, freud euch nun" (JP_ID 1196), Melodie und Satz für Männderchor "Der Herr ist mein Hirte" (Nachdichtung von R.A.Schröder, JP_ID 1098); Begleitsätze zu Weihnachtsliedern (JP_ID 0859 u.a.); Orgelvorspiele für die Brüdergemeine (JP_ID 2023); zahlreiche Sätze für Posaunenchöre
1955 Kantate zur Weihnacht "Fröhlich soll mein Herze springen" (JP_ID 0677); Vier fröhliche Singwochenkanons für Neudietendorf (JP_ID 2062); Gesang für Altstimme und Orgel "Seid fröhlich in Hoffnung" (J_ID 1843, unveröffentlicht); Zwei Motetten für Männerchor "Wer mich bekennet vor den Menschen" und "Wer mir will nachfolgen" (JP_ID 1097 und 1096, beide wohl unveröffentlicht); mehrere "Orgelchoräle zum Graduallied"
1956 Kantaten: "Wie lieblich ist der Maien" (JP_ID 0982), "Die Weihnachtsbotschaft" (Text Albert Bartsch, JP_ID 0233); Chorlied "Brich ein, o Gott" (Text Arno Pötzsch, JP_ID 1845 u.a.); Motetten "Siehe, das ist Gottes Lamm" (JP_ID 1087), "Wie heilig ist diese Stätte" (JP_ID 0981); Chorlieder: "König aller Zeiten" (Text Walter Baudert, JP_ID 0639 u.a.), "Herr, dir sei Preis" (Text Karl Brockhaus, JP_ID 0457); (Halleluja)sprüche: "Ich will den Herrn loben" (JP_ID 0550) und "Die den Herrn fürchten" (JP_ID 0189), "Alles Land bete dich an" (JP_ID 0023), "Lobe den Herrn, meine Seele" (JP_ID 2075); Kleine Partita für Klavier "Fröhlich soll mein Herze springen" (JP_ID 0367); Kompositionen für Liedblätter und "Das junge Chorlied"
1957 Chorlied "Wach auf vom Schlaf" (Text Fritz Woike, JP_ID 0930); Lied "Und ob die Nacht auch bange" (Text Fritz Woike, JP_ID 0902); Drei Songs nach Eugen Roth (JP_ID 1339, 1881, 1882, unveröffentlicht); Musik für ein Weihnachtsspiel in Bad Berka (JP 1330 - 1338, unveröffentlcht); Chorlied "Singt dem Herrn ein neues Lied, lobet Gott" (Text Martha Müller-Zitzke) und Spruch für vier gleiche Stimmen "Singt, singt, singt dem Herrn" (JP_ID 0860 und 0861); Chorsatz "Sei Lob und Ehr" (JP_ID 0845)
1958 Kanon "Singet, singet, singet dem Herrn ein neues Lied" (JP_ID 0858); Motette "Kündlich groß ist das Geheimnis" (JP_ID 0635); Motette für zwei vierstimmige Chöre: "Jauchzt, alle Lande" (JP_ID 0592); Weihnachtsmotette "Ermuntre dich, mein schwacher Geist" (JP_ID 0312); Chorlied für Frauenchor "Aus der Hölle Banden" (Text Rudolf Alexander Schröder, JP_ID 0050); einige Volksliedsätze für das 19. Thüringer Singheft; viele Bläsersätze zum EKG; Kanon "Der Pessimist (Unfruchtbarer Boden)" (JP_ID 0166)
1959 Kantate "Geh aus, mein Herz" (JP_ID 1042); Motette "Sehet auf und erhebet eure Häupter" (JP_ID 0840); Kanon "Eine gute Tour ist" (JP_ID 297); Chorlied "Daß Jesus siegt" (Text Johann Christoph Blumhardt, JP_ID 0114 und folgende); "Ballade von Gustav Flink" (Text Klaus Peter Hertzsch, JP_ID 1633, unveröffentlicht); Entwurf einer Psalmmotette für zwei gleichstimmige Chöre "Lobet, ihr Himmel, den Herrn" (JP_ID 1628, unveröffentlicht); Lieder "Wer warst du, Herr" (Text Jochen Klepper, JP_ID 0976); "Nun öffnet euch, Himmel" (Text Arno Pötzsch, JP_ID 0778), "Ich hab so manchen Tag gewacht" (Text Arno Pötzsch, JP_ID 0518); Chorlieder "Singt Gott, lobsinget seinem Namen" (Text Jochen Klepper, JP_ID 0863), "Ich freue mich, daß du mich hörst" (Text Heinrich Vogel, JP_ID 0515); "Es will Abend werden" (Text Bernhard Schott, JP_ID 0344); Melodie "Gott füllt den Himmel und das Meer" (Text Arno Pötzsch, JP_ID 0390)
1960 Melodien "Jesus liebt mich" (Text Johannes Petzold, JP_ID 0613), "Jesus Christus, unser Meister" (Textdichter unbekannt, JP_ID 1603, unveröffentlicht); Chorlieder "Gott wohnt in einem Lichte" (Text Jochen Klepper, JP_ID 0414), "Du füllst den Himmel und das Meer (Anbetung)" (Text Arno Pötzsch, JP_ID 1599, unveröffentlicht); "Der Winter ist ein rechter Mann" (Text Matthias Claudius, JP_ID 0180); Motetten: Der Herrr ward aufgehoben gen Himmel" und "Der Herr ward gehorsam bis zum Tode" (JP_ID 0157 und 0158), Kanon "Willst du, daß wir mit hinein" (Text Friedrich Rückert, JP_ID 1613); Doppelkanon "Wo man singt, daß alles klingt" (JP_ID 1031); diverse unveröffentlichte Melodien und Sätze zu Kinderlieder; Musik für den Kinderchor, zum Erntedankfest und zur Christvesper Bad Berka (JP_ID 1579 - 1596, unveröffentlicht), diverse Chor- und Bläsersätze
1961 Melodie "Geh deinen Weg und klage nicht" (Text Otto Riedel, JP:ID 1559, unveröffentlicht); Entwurf "Gott schuf die Sonne" (Text Christa Reinig, JP_ID 1325, unveröffentlicht); Kinderlieder- und Volksliedsätze, z. B. "In der Welt ists dunkel" (Text Gottfried Frei, JP_ID 0576) und "Ich steh zu dir, Herr Jesu Christ" (Text Ruth Hänssler, JP_ID 0533); Chorlied "Du hast gesagt, du seist das Licht" (Text Dieter Stolze, JP_ID 0275), diverse Chorsätze
1962 "Motetten aus Kirchenlied und Bibelwort" (JP_ID 1067); "Geh aus, mein Herz (Kantate zum Sommer)" (JP_ID 0678); Chorlieder: "Ich schreite, Herr, in diesen Tag" (Text Albert Bartsch, JP_ID 1578), "So schließe denn, Herr Jesu, du" (Text Fritz Woike, JP_ID 0869); Kanon "Lobet und preiset, ihr Völker" (JP_ID 0707); Doppelchöriger Bläsersatz zu "Jauchzt, alle Lande" (JP_ID 0591); "Hirtenlieder in eigenen Sätzen" (JP_ID 1823, nicht veröffentlicht)
1963 Kantate "Wunderbarer König" (JP_ID 1314); Melodie und Chorlied "Ich will dem Herren singen" (Text Arno Pötzsch, JP_ID 1123, 0548); Chorlieder: "Daß unsre Zeit du selbst" (Text Hiltrud Petzold, JP_ID 0116), "Trüg Last und Leid und Schmerzen (Text Arno Pötzsch, JP_ID 0899, 0898), "An dem Kreuze, da du hangest" (Text Arno Pötzsch, JP_ID 0034); Moderato für Violine und Klavier (JP_ID 1313, unveröffentlicht); zahlreiche Posaunensätze
1964 Motette "Wir glauben all an einen Gott (Credo)" (JP_ID 0996); Chorlied "Dies ist der wahre Gottestag" (Text Otto Riethmüller. JP_ID 0247, unveröffentlicht), Choralsätze für einstimmigen Chor und Orgel (JP_ID 0601, 0193, 0776)
1965 Chorlied "Das Letzte ist ein Danken" (Text Heinrich Vogel, JP_ID 0101); Melodien: "Das ist mir lieb, daß du mich hörst" (Text Heinrich Vogel, JP_ID 0094), "Gott wohnt in einem Lichte" (Text Jochen Klepper, JP_ID 1562, unveröffentlicht), "Der Sonne wächst die Pflanze willig zu" (Text Hiltrud Petzold, JP_ID 0169, unveröffentlicht); Chorlied "Lobsinget Gott, lobsingt" (Text Jochen Klepper, JP_ID 0711, 2077); Chorsätze für das 23. Thüringer Singheft "Ihr Kinder Gottes, lobt und preist", Lied "Der Sonne wächst die Pflanze willig zu" (Text Hiltrud Petzold, JP_ID 0168)
1966 Motette "Daran haben wir erkannt" (JP_ID 0083); Spruchmotette "Sehet auf und erhebet eure Häupter" (JP_ID 1548); Chorlied "In jeder Nacht, die mich bedroht" (Text Jochen Klepper, JP_ID 0581); diverse Chorsätze zu Kinderliedern
1967 Chorlied "Du hast mich Jahr um Jahr gesegnet" (Text Lotte Denkhaus, JP_ID 0276); Melodie und Chorsätze zu "Darin ist die Liebe voll" (Text Siegbert Stehmann, JP_ID 0085, 0084, 1551); Motette "Herr, du siehst in mein Herz" (JP_ID 1180, unveröffentlicht); zahlreiche Begleitsätze zu Liedern des EKG
1968 Melodie und Sätze zu "Du bist der Schöpfer unsrer Welt" (Text Fritz Riebold, JP_ID 0257); Chorlieder: "Kleiner Mund, was kannst du tun" (JP_ID 0668), "Schon von Ewigkeiten her" (Text Gerhad Fritzsche, JP_ID 1052); Spruchmotetten: "Siehe, siehe, das ist Gottes Lamm" (JP_ID 0855), "Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt" (JP_ID 0975); Kanons: "Ehre sei Gott in der Höhe" (JP_ID 0292), "Gottes Wege sind voll Licht" (Text Walter Zilz, JP_ID 0425); Kantate "Ein Glaubenslied (Credo-Kantate)" (Text Eberhard Hertzsch, JP_ID 1327, unveröffentlicht), diverse Chor- und Bläsersätze
1969 Kanon "Ich will dem Herrn singen mein Leben lang" (JP_ID 0549); Melodien "Die Menschenjahre dieser Erde" (Text Jochen Klepper, JP_ID 2081, unveröffentlicht); eine neue Melodie zu "Ich weiß, mein Gott, daß all mein Tun" JP_ID 1300); "Missa unisono (Ordinarium für Brodde)" (JP_ID 1342, unveröffentlicht); Lied "Klagt nicht ums herbstliche Sterben" (Text Elfriede Mörlin, JP_ID 1230, unveröffentlicht); Orgelvariationen zu "Es kommt ein Schiff" (JP_ID 1185, unveröffentlicht); zahlreiche Posaunensätze
1970 Melodien: "Jesus, deine Augen brachen im Tod" (Text Walter Görnandt, JP_ID 0629, 0623), "O heiliger Geist, o heiliger Gott" (Text Johann Niedling, JP_ID 0805); Melodie "Herr Jesus, dir leb ich" (JP_ID 0452) und andere Kinderlieder; Chorlieder: "Menschen gehen zu Gott" (Text Dietrich Bonhoeffer, JP_ID 0735), "Komm, heiliger Geist" (Text Gertrud Luckau, JP_ID 0654, 0658),"Du hast die Schuld genommen" (Text Reinhard Höhne, JP_ID 0272, 1514), "Gott ist mein Lied" (Text Chr. F. Gellert, JP_ID 0401), "Gottes Geist in dieser Zeit" (Text Erhard Anger, JP_ID 0417); Motette "Du Wort des Lebens (Anbetung)" (Text Elfriede Mörlin, JP_ID 0288); Song "Wie Gott mir, so ich dir" (Text Walter Görnandt, JP_ID 1512); "5 fromme Kinderverse" (JP_ID 1509, 1510); Chorsatz "Die Sonne sprach zum Regen" (Text Johanna Kraeger, Melodie Hiltrud Petzold, JP_ID 1231, unveröffentlicht); Kantate "Gott ist mein Lied" (Text Chr. F. Gellert, JP_ID 1195, unveröffentlicht); einfache Choralsätze für Tasteninstrumente
1971 Chorlieder: "Einer trag des andern Last" (Text Kurt Müller-Osten, JP_ID 0300), "Das Grab ist leer" (Text Matthias Claudius, JP_ID 0089); Melodie "Faß den Pflug mit fester Hand" (Text Otto Riedel, JP_ID 1877, unveröffentlicht)
1972 Melodien: "Gottes Volk geht nicht allein (Der neue Geist)" (Text Gerhard Valentin, JP_ID 0092), "Das ist des Herrn Wort an uns (Das neue Gebot)" (Text Gerhard Valentin, JP_ID 0090, 1269), "Vater unser im HImmel" (JP_ID 0910), "Ohren gabst du mir" (Text Paul Ernst Ruppel, JP_ID 0822 und 0823), "Ich bete mit meiner Stimme" (Text Wolfgang Fietkau, JP_ID 0507, unveröffentlicht), "Gott ist am Ende, sagen die Toren" (Text Rudolf Otto Wiemer, JP_ID 0394); Chorlieder: "Herr, die Erde ist gesegnet" (Text Heinrich Puchta, JP_ID 0456), "Wir danken dem, der uns das Leben gibt" (Text Eberhard Hertzsch, JP_ID 1477); Motette: "Wir gingen früh zum Grab hinaus (Osterlied)" (JP_ID 1046)
1973 Spruchvertonungen: "Acht Chorverse" (JP_ID 1069), "Licht strahlt auf in der Finsternis" (JP_ID 0688) "Ich will dich preisen Tag für Tag" (JP_ID 0555); Chorlieder: "Komm, heiliger Geist" (Text Gertrud Luckau, JP_ID 1863), "Wenn die Bäume froh am Abend" (Text Otto Riedel, JP_ID 1869, unveröffentlicht); Chor- und Begleitsätze: "Wir sahen seine Herrlichkeit" (Text Joachim Schöne, Melodie Theophil Rothenberg, JP_ID 1003) und andere Chor- und Begleitsätze zu neuen Liedern
1974 "Nun jauchzt dem Herren, alle Welt" (Junctimsatz, JP_ID 0768), Mehrere "Baukastensätze" zu Weisen des EKG; Melodien: "Nun laß uns nicht vergessen" (Text Ursula Herold, JP_ID 0463), "Fröhlich bin ich in aller Trübsal" (Text Hildegard Hendrichs, JP_ID 0366); Chorlied "Komm, o Jesus, komm, wir waren (Adventslied)" (Text Charles Wesley, JP_ID 1871, 1872, unveröffentlicht); diverse Bläsersätze
1975 Kantate "Sonnengesang" (Text nach Franz von Assisi, JP_ID 0876), Choralfantasie für Trompete, einstimmigen Chor und Orgel "Ist Gott für mich" (JP_ID 0586), Chorlieder: "Gottes Geist in dieser Zeit" (Text Erhard Anger, JP_ID 0419 u.a.), "Wir treten, Herr, an deinen Tisch" (Text Erhard Anger, JP_ID 1016); Motetten "Die Stillung des Sturms" (JP_ID 0231), "Die Nacht ist vorgerückt" (JP_ID 0228), "Versuchung" (Entwurf, JP_ID 1460); Melodie "Das Kreuz ist aufgerichtet" (Text Kurt Ihlenfeld, JP_ID 1349); Kanon "Laß mich frühe hören deine Gnade" (JP_ID 0685)
1976 Chorlieder: "Kein Mensch hat dich gewollt" (Text Albert Bartsch, JP_ID 0675), "Komm zu uns, Herr, im Schöpferwort" (Text Julie Hausmann, JP_ID 0666), "Jesus, deine Augen brachen" (Text Walter Görnandt, JP_ID 0626) "Herr, unser Herrscher" (Text Johannes Petzold, JP_ID 0475 u.a.), "Du bist der Weg, auf dem wir schreiten" (Text Albert Bartsch, JP_ID 0262) "Ich will dem Herren singen" (Text Arno Pötzsch, JP_ID 1383); Chorsatz "Holz auf Jesu Schulter" (Text Willem Barnard, Mel. Ignaz Sutter, JP_ID 0502), "Wir glauben dich, Gott" (Text Lothar Petzold, JP_ID 0997), "Nun siege selbst, du Freudenruf" (Text Theophil Funk, JP_ID 0781); Melodien "Herr, du kennst das Nein in meinem Leben" (Text Dresdner Jugendpfarramt und JP, JP_ID 0459), "Prüf mich, Gott, und frage" (Text Matthias Müller, JP_ID 0826) ; Zahlreiche Intonationen und Orgelvorspiele für die Ev.-method. Kirche
1977 Melodien: "Wir glauben dich, Gott" und "Wenden wir uns zu Gott (Umkehr)" (Text Lothar Petzold, JP_ID 0999 und 1299); Chorlieder: "Du bist der Ewig-Eine" (Text Arno Pötzsch, JP_ID 0250), "Herr, du hast deiner Liebe Zeichen" (Text Albert Bartsch, JP_ID 1451, unveröffentlicht); Lieder: Zwei Solo-Strophen mit Begleitung zu "Die Nacht ist vorgedrungen" (Text Jochen Klepper, JP_ID 0216, unveröffentlicht); Stücke zum Worpsweder Hirtenspiel (Text Manfred Hausmann, JP_ID 1199, 1449, 1448, unveröffentlicht); zahlreiche Intonationen und Orgelvorspiele für "Gemeindelieder", Begleitsätze zu dem Volksliederbuch "Zu guter Stunde" und zu "Das Große Buch der Weihnachtslieder", Hänssler ("Komm, wir gehn nach Bethlehem", EVA)
1978 Geistliches Konzert "Lobe den Herrn, meine Seele" (JP_ID 0697); Lied: "Die Kleinen bücken sich (In Bethlehem)" (Text K. Häußler, JP_ID 1242); Kanon "Ich will dich segnen" (JP_ID 0554, unveröffentlicht); Phantasie für Klavier "Geh aus, mein Herz" (JP_ID 1918, unveröffentlicht); zahlreiche Bläsersätze für "Mit hellen Posaunen III
1979Motette "Von allen Seiten umgibst du mich" (JP_ID 0925); Chorlied "Über dem Dunkel verworrener Zeit" (Text Käte Walter, JP_ID 0900); Kirchensonate "Herzlich lieb hab ich dich" (JP_ID 0490); "Der 138. Psalm plattdeutsch" (JP_ID 1261, unveröffentlicht); Lied "In ihr Maushaus (LIedchen)" (Text Franz Fühmann, JP_ID 1226); diverse Chorsätze und Choralvorspiele für Orgel
1980 Motette "Lobet, ihr Himmel, den Herrn" (JP_ID 0710); Chorlieder: "Jesus sucht Leute" (Text Heinrich Vogel, JP_ID 0617), "Alles, was Odem hat" und "Herr, unser Herrscher" (Text nach Psalmen: Johannes Petzold, JP_ID 0028, 1126), "Daß unsre Zeit du selbst in Händen hältst" (Text Hiltrud Petzold, JP_ID 0115, unveröffentlicht); Melodien "Wir loben dich, Gott" (Text Kurt Marti, JP_ID 1419, unveröffentlicht), "Segne uns, denn wir sind dein" (Text Bernhard Schott, unveröffentlicht); Lied "Bescheiden lebt das Hungerblümchen" (Text Heinrich Waggerl, JP_ID 1200); Kanon "Trau nicht der Zeit" JP_ID 0892), diverse Begleitsätze
1981 Chorlied "Herr, unser Herrscher" (Text nach Psalm 8 Johannes Petzold, JP_ID 0472 und 0474) Kleine Kantaten: "Lobet, ihr Himmel, den Herrn" (Text nach Psalm 148 Johannes Petzold, JP_ID 0708), "Dein ist das Reich" (Text Bernhard Schott, JP_ID 1183, unveröffentlicht); Instrumentalsätze zu Volksliedern: "Vöglein im hohen Baum" (JP_ID 0916), "Geh aus, mein Herz" (JP_ID 0370), "Die Vogelhochzeit" (JP_ID 0232); Volksliedsätze für Geige und Klavier: "Kein Tierlein ist auf Erden" (Text Clemens Brentano, JP_ID 1396), "Vöglein im hohen Baum" (JP_ID 1395), "Es flog ein kleins Waldvögelein" (JP_ID 1237), "Alle Vögel sind schon da" (JP_ID 1236), "Der Kuckuck und der Esel" (JP_ID 1235), "Wenn ich ein Vöglein wär" (JP_ID 1234), "Auf, du junger Wandersmann" (JP_ID 1233), alle unveröffentlicht
1982 Mini-Motette zum Auswendigsingen "Singet dem Herrn ein neues Lied" (JP_ID 0856); Lieder "Die Katze und der Hund", "Im Zoo der eingefangne Hai", "Die Raupe" (Text Rudolf Otto Wiemer, JP_ID 0195, 1841, 1842); Chorlied "O klare Sonn, du schöner Stern" (JP_ID 1410, unveröffentlicht), "Wir singen laut in alle Welt" (Text Gotthold Krämer, JP_ID 1012, unveröffentlicht); Melodien: "Komm. falte deine müden Hände" Text Lina Spörl, JP_ID 0665), "Ein neuer Tag ist da" (Text Detlev Block, JP_ID 1405, unveröffentlicht), "Gottes Freiheit findet uns" (Text Jürgen Hebert, JP_ID 2079, unveröffentlicht); Kanon "Von allen Seiten umgibst du mich" (JP_ID 1901, unveröffentlicht); Spruch "Wechselnde Pfade, Schatten und Licht" (Text Albert Bartsch, JP_ID 0947), Chorsätze und Orgelvorspiele
1983 Melodien: "Immer wieder wird Advent" (Text K. Häußler, JP_ID 0570), "Ich hatte einen Traum" (Text Detlev Block, JP_ID 0519), Herr, wo du wirkst (Neues Tauflied)" (Text Thomas Gärtner, JP_ID 0483, unveröffentlicht); Chorlied: "Herr, mach uns still (Abendmahlslied)" (Text Friedrich Hofmann, JP_ID 0464, unveröffentlicht); Kleine Partita für Orgel: "Kommet, ihr Hirten" (JP_ID 2007, unveröffentlicht); Lied "Auf Straßen und auf Gassen" (Text Otto Riedel, JP_ID 1412, unveröffentlicht); Chorsatz "Die Sach ist dein, Herr Jesu Christ" (JP_ID 1048); Instrumentalmusik "Aufzug der Tanzbären" (JP_ID 1041, unveröffentlicht); Spruch für Chor und Bläser: "Jesus Christus, gestern und heute" (JP_ID 1411, unveröffentlicht); Begleitsätze für "Neue Lieder"
1984 Psalmvertonungen: "Unsre Zuflucht für und für" (Text Bernhard Schott nach Psalm 90, JP_ID 1059), "Herr, mein Gott, ich traue auf dich" (Text Johannes Petzold nach Psalm 71, JP_ID 0466), "Dennoch, Herr, bleibe ich stets an dir" (Text Johannes Petzold nach Psalm 73, JP_ID 0133, 0134, 0135, 1254), "Besser, als ich mich kenne" (Text Johannes Petzold nach Psalm 139, JP_ID 0059, 0060, 2004); "Kantate zum Johannistag: O heiliger Geist" (JP_ID 0679); Kanon "Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben" (JP_ID 1271, unveröffentlicht), Bläsersatz "Ist Gott für mich" (JP_ID 1184)
1985 Melodien: "Gott sandte den Sohn" (Text Hartmut Handt, JP_ID 0408), "Wie die Träumenden werden wir sein" (Text Johannes Petzold nach Psalm 126, JP_ID 0978). "Der Mensch ist in seinem Leben wie Gras" (Text Johannes Petzold nach Psalm 103, JP_ID 1253); Chorlied: "Herr, mein Gott, ich traue auf dich" (Text Johannes Petzold nach Psalm 71, JP_ID 0467), "Der du die Zeit in Händen hast" (Text Jochen Klepper, JP_ID 0138, 0139, 0140, unveröffentlicht), "Das alte Jahr geht nun zur Ruh" (Text Käte Walter, JP_ID 0086); Spruch "Befiehl dem Herrn deine Wege" (JP_ID 0057), "Leise die Stimme spricht (1. Gebot)" (Text Lothar Petzold, JP_ID 2067, unveröffentlicht); Entwurf einer Melodie: "Meine Seele ist stille zu Gott" (Text Johannes Petzold nach Psalm 62,2, JP_ID 1876); Chorsatz "Weiß ich den Weg auch nicht" (Text Hedwig von Redern, Melodie Hiltrud Petzold, JP_ID 1272)
Um bestimmte Inhalte wie urheberrechtlich geschützte Liedertexte oder Druckseiten anzusehen, können Sie sich anmelden. Tun Sie das über den Menüpunkt Login oder klicken Sie dazu den Button "Sonstiges" an und lassen Sie sich registrieren!
Rechtsvermerk
Bitte beachten Sie: Ohne ausdrückliche Genehmigung durch die GEMA darf eine weitergehende Verwertung der Musikwerke, die auf dieser Seite zum Streaming und/oder Download zur Verfügung stehen, nicht erfolgen. Die Einbindung dieser Inhalte auf anderen Websites in jeglicher Form ist ausdrücklich untersagt.