1. Der Nachlass
Seit 2019 liegt der Nachlass von Johannes und Hiltrud Petzold im Landeskirchenarchiv der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens. Zahlreiche Noten- und Textmanuskripte, Belegexemplare, Dokumente zum Lebenslauf und über 1000 Briefe werden dort aufbewahrt. Dass es nach ein kirchliches Archiv ist, in dem diese Dokumente aufgehoben werden, entspricht deren geistigem und geistlichem Gehalt. Dass es ein sächsisches Archiv ist, entspricht der Herkunft der beiden Autoren aus diesem Land, den ersten Tätigkeitsorten im Vogtland und dem lebenslangen Bezug zu ihrer sächsischen Heimat. Dort in Dresden, in einem im Juni 2022 eröffneten Neubau, ist dieser Nachlass den archivalischen Grundsätzen entsprechend der Öffentlichkeit zugänglich.
2. GEMA-Statistik 2024:
-
Im Jahr 2024 von der GEMA abgerechnete Chor- und Gemeindelieder
Die Nacht ist vorgedrungen
(die ersten 10 in der Reihenfolge der Häufigkeit):
Ohren gabst du mir
Jauchzt, alle Lande
Lobet, ihr Himmel, den Herrn
Gelobt sei deine Treu
Singt Gott, lobsinget seinem Namen
Herr, unser Herrscher
Ich will dem Herren singen
Dich, Schöpfer lobt die ganze Welt
Wie die Träumenden werden wir sein -
Vergleich der Bereiche / Sparten
in den Jahren 2023 und 2024
(Anzahl der genannten Titel):
2023 | 2024 | |
Fernsehen / Tonfilm | 5 | 10 |
Tonträger / Phono | 12 | 23 |
Radio | 39 | 29 |
Online / Music on demand | 147 | 271 |
Live Wiedergabe | 27 | 43 |
Ausland | 31 | 21 |
Datensätze insgesamt | 261 | 397 |